von Jasmin Goll, Musiktheaterwissenschaft, 5. Fachsemester. Sie war studentische Hilfskraft im Orgateam des 25. Deutschen Germanistentages.
Nicola Hohm, die Literatur und Medien studiert, sowie, Jessica Moldenhauer, die Lehramt Deutsch/Mathe studiert, im Tagungsbüro. / Foto: Jasmin Goll
Wo ist denn NW III? Wie bekommt man hier einen Kaffee und etwas zu essen? Und wann fährt ein Bus zum Bahnhof? Vom 25. bis 28. September 2016 tummelten sich mehrere hundert Menschen mit orangefarbenen Schlüsselbändern und weißen Stoffbeuteln auf dem Unigelände. Damit sich der Bayreuther Campus nicht als Irrgarten entpuppte, standen den Teilnehmern des 25. Deutschen Germanistentags 18 studentische Hilfskräfte vier Tage lang mit Rat und Tat zur Seite. Sei es, um sie zum Tagungsbüro zu lotsen, ihnen – ausgerüstet mit einem Wust an Kabeln – Hilfestellung bei der Beamertechnik zu leisten oder die Nervosität der Referentinnen und Referenten mit einem Kräutertee an der Kaffeebar zu lindern. „25. Deutscher Germanistentag: „Gastfreundlich – von den Taxifahrern bis zu den Hilfskräften““ weiterlesen
Von Jessica Moldenhauer, Lehramt Gymnasium Mathematik/ Deutsch, 8.Fachsemester. Sie ist studentische Hilfskraft im Orgateam des 25. Deutschen Germanistentages.
Endlich ist es soweit, der 25. Deutsche Germanistentag kommt nach Bayreuth. Vom 25. bis zum 28. September 2016 werden sich rund 600 Referentinnen und Referenten in der Uni Bayreuth einfinden und sich dem Leitthema ‘Erzählen‘ widmen.
Mitglieder des Organisationsteams des 25. Deutschen Germanistentages. / Foto: Bianca Thiem
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es gilt die Organisation von parallel bis zu 50 Fachvorträgen an vier Standorten auf dem Campus zu koordinieren, die Verpflegung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Form von Kaffeebars zu planen sowie den Empfang der Gäste am Sonntagnachmittag zu arrangieren. Gerade Letzteres muss gut durchdacht werden, denn Bianca Thiem – eine der zwei Organisatorinnen – erwartet, dass die circa 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Gäste aus Südafrika und China, fast zeitgleich auf das Unigelände strömen und sich im Audimax zur Anmeldung einfinden werden. „Ich hoffe auf gutes Wetter, damit die Wartenden nicht im Regen stehen müssen“, bemerkt sie lachend.