Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zukunft braucht Vergangenheit: Das Archiv als Bewahrer des kulturellen Gedächtnisses einer Gesellschaft

Blick in eine lange Reihe an Akten im Uni-Archiv der Universität Bayreuth

Von Sophie Goeser

Na, Sie haben nicht gleich beim Lesen des Titels weiter gescrollt, weil über ein vermeintlich langweiliges Thema geschrieben wird? Chapeau! Nun liegt es an mir, Sie nicht zu enttäuschen.

Was verbinden wohl die meisten Menschen mit der Institution Archiv? Dunkle Keller, staubige Akten und womöglich einen antiquierten Leiter, dessen Ansichten selber so alt sind wie sein Bestand. Überkommene Klischees, die die wichtige Aufgabe der Archive vollkommen verkennen. „Zukunft braucht Vergangenheit: Das Archiv als Bewahrer des kulturellen Gedächtnisses einer Gesellschaft“ weiterlesen

Leibniz – Auf den Spuren eines Universalgelehrten

Von Vanessa Lutz, Studentin der Geschichte

Gottfried Wilhelm Leibniz gilt als Universalgelehrter, bedeutsam für die Philosophie, die Mathematik, aber auch in der Geschichtswissenschaft. Dass diese historische Persönlichkeit allerdings auch in Franken, genauer gesagt im mittelfränkischen Altdorf bei Nürnberg, einen Teil seines Lebens verbracht hat, dürfte wohl den Wenigsten geläufig sein. Um sich auf dessen Spuren zu begeben, traten neun Geschichtsstudenten unter der Leitung von Dr. Stefan Benz im Rahmen der Vorlesung: „Geschichtstheorie praktisch“ am 31.1.2019 die kurze Reise in die Kleinstadt an, um das hiesige Museum und die ehemalige Universität zu besichtigen.

„Leibniz – Auf den Spuren eines Universalgelehrten“ weiterlesen