Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Hauptgewinn der KIS-Spendenaktion an den Freundeskreis des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth

Von Angela Danner, Leiterin des Bereichs Corporate Identity der Stabsabteilung Presse, Marketing und Kommunikation

Weihnachtsfeier ÖBG, Scheckübergabe von KIS
Die Übergabe des Hauptgewinns an Angela Danner erfolgte durch Siegfried Röhl, der die KIS-Niederlassung im fränkischen Langenzenn leitet, im Rahmen der Weihnachtsfeier des Ökologisch-Botanischen Gartens zu dem die Belegschaft und die Mitglieder von Beirat und Vorstand des Freundeskreises zusammenkamen. | Foto: Wolfgang Ullmann

„Hauptgewinn der KIS-Spendenaktion an den Freundeskreis des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth“ weiterlesen

Erforschung vormoderner Kleinepik: Gründung der wissenschaftlichen Gesellschaft „Brevitas“

Von PD Dr. Silvan Wagner, Lehrstuhl Ältere Deutsche Philologie an der Universität Bayreuth

Die Gründungsmitglieder von Brevitas vor der Kulisse des Georg-Chrostoph-Lichenberg-Hauses.

Am 05.10.2018 wurde im Rahmen der Tagung „Prägnantes Erzählen“ in Darmstadt von einer Initiativgruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen die wissenschaftliche Gesellschaft „Brevitas“ gegründet, die sich der Erforschung vormoderner Kleinepik widmet. Der Bayreuther Germanist PD Dr. Silvan Wagner wurde als ein Initiator der Gesellschaftsgründung zum ersten Vorsitzenden gewählt. Er berichtet von der Gründungsversammlung und deren Vorlauf.

„Erforschung vormoderner Kleinepik: Gründung der wissenschaftlichen Gesellschaft „Brevitas““ weiterlesen

UNIKAT – Ein Sommernachtstraum geht in die nächste Runde!

 

Mit dem Titel eines von Shakespeares bekanntesten Stücken ist schnell um sich geworfen. Doch was am 22. Juli 2017 im Ökologisch-Botanischen Garten (ÖBG) der Uni Bayreuth inszeniert wurde, lässt sich kaum besser in Worte fassen. Unser Fazit lautet: Wer nicht da war, hat etwas verpasst! Aber keine Sorge, denn das UNIKAT findet auch nächstes Jahr wieder statt. Hier aber erst einmal ein kleiner Rückblick …

„UNIKAT – Ein Sommernachtstraum geht in die nächste Runde!“ weiterlesen