Meinung: Eine persönliche “beschämte” Stellungnahme zum “Nichtsemester”

Mehr als tausend Beschäftigte aus Forschung und Lehre in Deutschland fordern derzeit, das Sommersemester 2020 nicht zu werten. In einem Offenen Brief vom 22. März 2020 heißt es, die Lehre im Sommersemester solle stattfinden, aber das Semester dürfe formal nicht gezählt werden.

Prof. Dr. Herbert Woratschek, Inhaber des Lehrstuhls für ‚Marketing & Dienstleistungsmanagement‘ an der Uni Bayreuth, antwortet den Initiatorinnen des Briefs, Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky von der LMU München, Prof. Dr. Andrea Geier von der Universität Trier und Prof. Dr. Ruth Mayer von der Leibniz Universität Hannover in einer persönlichen „beschämten“ Stellungnahme. Darin kritisiert er den Begriff „Nichtsemester“ scharf und erklärt: „Selbstverständlich müssen wir in der Corona-Krise mehr leisten, packen wir es an anstatt zu jammern!“

„Meinung: Eine persönliche “beschämte” Stellungnahme zum “Nichtsemester”“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search